Mittwoch, 19. Juni 2013

Von Abmahnung bis Zitterwolf: Kleines Lexikon des Bloggens

Eigentlich ist Bloggen ganz einfach. In den mehr als 15 Jahren, die es Blogs schon gibt, hat sich allerdings ein spezieller Jargon herausgebildet. Aber keine Sorge: Diese Übersicht erklärt Fachbegriffe und Abkürzungen.

www.spiegel.de/netzwelt/web/von-abmahnung-bis-zitterwolf-kleines-lexikon-des-bloggens-a-906389.html

Montag, 6. Mai 2013

BEWERTUNGS-PORTAL: Online-Redakteur muss wegen Aussageverweigerung in Beugehaft

Weil er die Identität eines Internetnutzers nicht aufdecken will, der online diffamierend über eine Ärztin geschrieben hat, muss ein Mann aus Duisburg in Beugehaft. Der 33-Jährige arbeitet für ein Bewertungsportal über Kliniken. Er hat Verfassungsbeschwerde gegen die Entscheidung des Duisburger Landgerichts eingelegt.

Hier geht's zum Artikel.

Mittwoch, 24. April 2013

Stellenanzeige per Youtube-Spot: Psy macht's vor

Der koreanische Popsänger Psy sucht einen neuen Chefkoch - natürlich per Web-Clip. Von seiner aggressiven wie herrlich überzogenen Selbstvermarktung kann sich wirklich jede schnarchige deutsche Personalabteilung noch ein Scheibchen abschneiden: Selten sind solche langweiligen Details wie Reisekostenübernahme, Firmenwagen und Spesen so verlockend und unterhaltsam angepriesen worden. Gehaltsrahmen? 40.000 US-Dollar! Yeah! Und geile Partys! Zweimal yeah! Vorausgesetzte Schlüsselqualifikationen? Überbewertet! Hauptsache, lieber Koch, du kannst ein bisschen rummixen - das reicht schon!

Klar auch, dass es keine nervigen Bewerbungsrunden und Bewerbungsmappen gibt, Interessenten sollen sich per Clip unter www.psygobibigo.com vorstellen. Ganz nebenbei: Bibigo ist eine koreanische Fastfood-Kette, für die Psy zufälligerweise Werbung macht ...

Hier geht's zum Stellenangebot auf YouTube.

Hier der Artikel auf wuv.de.

Dienstag, 23. April 2013

Enquete-Abschlussbericht: Netzpolitiker fordern Internet-Minister

(nicht prüfungsrelevant)

Die Enquete-Kommission "Internet und Digitale Gesellschaft" hat dem Bundestag ihren Abschlussbericht vorgelegt. Eine zentrale Forderung betrifft die Fortsetzung der eigenen Arbeit: Die Kommissionsmitglieder wollen einen Netzausschuss für den Bundestag und einen Internet-Staatsminister.

Hier geht's zum Artikel auf Spiegel Online.

Facebook Pages vs. Corporate Blogs?

(nicht prüfungsrelevant)

Sehr schöne Betrachtung von Facebook-Unternehmensseiten und Corporate Blogs. Eine der wichtigsten Punkte auch hier: "Vor alle dem müssen Ziele und Strategie definiert sein!" Hier geht's zum Artikel auf allfacebook.com.