Freitag, 11. Oktober 2013

Britischer Kreditvermittler: Bonitätsmessung via Facebook

Haben Sie viele Freunde auf Facebook? Wenn nein, dann könnte die britische Kreditfirma 118118money Ihr Kreditgesuch ablehnen. Der Kleinkreditvermittler bittet nämlich sämtliche Kreditnehmer bei der Beantragung eines Darlehens zu bestätigen, wie viele Freunde sie auf der Social-Plattform Facebook haben. "Wir möchten mehr Menschlichkeit einbringen. Wir können so mehr über unsere Kunden erfahren und lernen, mit ihnen zu interagieren", sagt Paul Noble, Chief Operations Officer bei 118118money, in der » Daily Mail. Kritiker glauben aber, dass die Firma solche Daten nur deshalb wissen möchte, um damit etwa die Sollzinsen zu berechnen oder herauszufinden, ob ein Darlehen an bestimmte "Menschentypen" vergeben werden sollte.

(Quelle: Handelsblatt 11.10.2013)

Link zu Originalartikel: http://www.dailymail.co.uk/money/cardsloans/article-2450471/118118-check-credit-Facebook-status.html

Mittwoch, 10. Juli 2013

The evolution of the web

Reizüberflutung pur. Super gemacht. Argumentationshilfe (intern oder gegenüber Kunden), um Aufwand und Kosten von Online-Aktivitäten darzustellen. Is' halt ganz schön komplex, dieses Web.

www.evolutionoftheweb.com

Mittwoch, 19. Juni 2013

Von Abmahnung bis Zitterwolf: Kleines Lexikon des Bloggens

Eigentlich ist Bloggen ganz einfach. In den mehr als 15 Jahren, die es Blogs schon gibt, hat sich allerdings ein spezieller Jargon herausgebildet. Aber keine Sorge: Diese Übersicht erklärt Fachbegriffe und Abkürzungen.

www.spiegel.de/netzwelt/web/von-abmahnung-bis-zitterwolf-kleines-lexikon-des-bloggens-a-906389.html

Montag, 6. Mai 2013

BEWERTUNGS-PORTAL: Online-Redakteur muss wegen Aussageverweigerung in Beugehaft

Weil er die Identität eines Internetnutzers nicht aufdecken will, der online diffamierend über eine Ärztin geschrieben hat, muss ein Mann aus Duisburg in Beugehaft. Der 33-Jährige arbeitet für ein Bewertungsportal über Kliniken. Er hat Verfassungsbeschwerde gegen die Entscheidung des Duisburger Landgerichts eingelegt.

Hier geht's zum Artikel.

Mittwoch, 24. April 2013

Stellenanzeige per Youtube-Spot: Psy macht's vor

Der koreanische Popsänger Psy sucht einen neuen Chefkoch - natürlich per Web-Clip. Von seiner aggressiven wie herrlich überzogenen Selbstvermarktung kann sich wirklich jede schnarchige deutsche Personalabteilung noch ein Scheibchen abschneiden: Selten sind solche langweiligen Details wie Reisekostenübernahme, Firmenwagen und Spesen so verlockend und unterhaltsam angepriesen worden. Gehaltsrahmen? 40.000 US-Dollar! Yeah! Und geile Partys! Zweimal yeah! Vorausgesetzte Schlüsselqualifikationen? Überbewertet! Hauptsache, lieber Koch, du kannst ein bisschen rummixen - das reicht schon!

Klar auch, dass es keine nervigen Bewerbungsrunden und Bewerbungsmappen gibt, Interessenten sollen sich per Clip unter www.psygobibigo.com vorstellen. Ganz nebenbei: Bibigo ist eine koreanische Fastfood-Kette, für die Psy zufälligerweise Werbung macht ...

Hier geht's zum Stellenangebot auf YouTube.

Hier der Artikel auf wuv.de.