Ihr seid gut vorbereitet, denke ich - da muss ich nicht "viel Glück" wünschen. Bearbeitet die Fragen einfach zügig und dann werdet Ihr sicher gute Ergebnisse erhalten.
Also: Ich wünsche Euch erfolgreiche 90 Minuten heute Abend!
Tobias
Donnerstag, 23. April 2015
Freitag, 10. April 2015
Amazon verklagt Verkäufer von Fake-Bewertungen
Amazon kämpft gegen falsche Produktbewertungen und hat in den USA Betreiber von vier Websites angeklagt, die positive Produktrezensionen an Amazons Marktplatzpartner verkauft haben sollen. Zu den Beschuldigten zählt laut der Nachrichtenagentur Reuters Jay Gentile, ein Kalifornier, der die Seite Buyazonreviews.com betreibt, sowie die Betreiber von Buyamazonreviews.com, Bayreviews.net und Buyreviewsnow.com. Obwohl die Anzahl der falschen Bewertungen gering sei, würden sie das Vertrauen der Kunden gefährden und außerdem ungerechtfertigte Umsätze für eine Handvoll unehrlicher Händler und Hersteller generieren, heißt es zur Begründung. Für eine falsche Bewertung berechneten die Anbieter Preise von 19 bis 22 US-Dollar.
Die Meldung auf Kontakter online: www.kontakter.de/internationale_news/amazon_verklagt_verkaeufer_von_fake_bewertungen
Reputations- und Krisenmonitoring in der Praxis
Aktuelles Whitepaper von Brandwatch mit einigen Cases (u. a. "United brakes guitars"). Brandwatch bietet selbst ein gleichnamiges Social Media Monitoring Tool an, daher ist natürlich eine gewisse Einfärbung des Whitepapers möglich - trotzdem ist es aber lesenswert.
Downlink (bis Fr, 17. April verfügbar):
Donnerstag, 9. April 2015
Shitstorm: True Fruits begegnet Sexismus-Kritik mit Humor
Schönes Beispiel für den selbstbewussten Umgang mit Shitstorms. Richtig oder falsch gibt es dabei nicht - das muss jede Marke, jedes Unternehmen, jeder Social Media Verantwortliche individuell entscheiden.
http://www.wuv.de/digital/shitstorm_true_fruits_begegnet_sexismus_kritik_mit_humor
Dienstag, 31. März 2015
Anleitungen für Facebook-Laien
Die Social Media-Plattform Facebook, die sich verstärkt um kleine und mittlere Unternehmen kümmern will, hat ihren Info-Bereich weiter ausgebaut. Auch für Agenturen sind im Netz wichtige Hilfen zu finden. Bereits jetzt nutzen nach Angaben von Facebook mehr als zwei Millionen Werbungtreibende die Self-Service Plattform zum Gestalten und Verwalten ihrer Facebook-Pages und Werbe-Accounts.
Als zusätzliches Material für kleine und mittelständische Unternehmen veröffentlicht Facebook so genannte Leitfäden. Sie finden sich auf der Website Facebook for Business, die als erste Anlaufstelle für Unternehmen, die Seiten einrichten oder Werbung auf Facebook schalten möchten, dient. Die Leitfäden vermitteln Werbungtreibenden mit wenig Erfahrung, wie man Facebook effektiv für Werbung nutzen kann. Die Kombination aus Videos und kurzen Texten bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auch auf Deutsch verfügbar ist. Der Link dazu: https://www.facebook.com/business/learn.
Kompletter Artikel auf Lead Digital: http://www.lead-digital.de/aktuell/social_media/mehr_anleitungen_fuer_facebook_laien
Freitag, 27. März 2015
Meerkat versus Periscope: Das können die neuen Livestreaming-Apps
Aktueller Artikel auf Spiegel Online: "Die spannendsten Momente direkt ins Netz übertragen: Neue Apps machen Livestreams per Smartphone einfacher denn je. Wir haben zwei Programme getestet - das populäre Meerkat und die gerade erschienene Konkurrenz Periskope."
Donnerstag, 26. März 2015
Facebook rüstet den Messenger zum Allzweck-Tool auf
Dem Facebook Messenger steht noch eine glänzende Karriere bevor: Das Tool wird aufgepimpt und wird nun auch für Unternehmen interessant. Ursprünglich hatten die Nutzer die Einführung des Kurzmitteilungsdienstes Messenger nur mit Zähneknirschen hingenommen. Jetzt offenbart sich der weitreichende Plan hinter dem Schritt.
http://www.wuv.de/digital/facebook_ruestet_den_messenger_zum_allzweck_tool_auf
Abonnieren
Posts (Atom)